Bearbeiten Sie in Ihrem eigenen Tempo verschiedene Themen rund um die medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen, frischen Sie Ihr fachliches Wissen auf und erfahren Sie eventuelle Neuerungen auf dem Gebiet - mit dem murimed Lernheft-System.
Imm Lernheft Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege werden die Inhalte des Expertenstandards in kompakter, leicht verständlicher Form wiedergegeben und die einzelnen Prozessphasen nach den im Standard von der Expert:innenarbeitsgruppe formulierten Empfehlungen erläutert. Neben theoretischem Grundlagenwissen (z. B. Risikofaktoren für Mobilitätseinschränkungen, Einflussfaktoren auf den individuellen Mobilitätsstatus), Informationen zu möglichen Maßnahmen, Inhalten der Edukation von Angehörigen und betroffenen Menschen enthält das Lernheft Hinweise für die praktische Umsetzung der Empfehlungen und Tipps für den pflegerischen Alltag.
Mobil sein, die Mobilität erhalten – dies ist für viele Menschen eine grundlegende Voraussetzung für Selbständigkeit, autonome Lebensführung, Lebensqualität als auch subjektives Wohlbefinden. Nicht selten sind ein Mangel an Bewegung sowie Mobilitätseinbußen in unterschiedlichem Maß ein Grund für dauerhafte Pflegebedürftigkeit. Pflegekräfte können bei der Erhaltung und Förderung der Mobilität vielfältige Aufgaben übernehmen. Welche und wie Sie diese professionell bewältigen können, erfahren Sie in dem Lernheft Expertenstandard Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege.
Zum Lernheft erhalten Sie ein Testat mit jeweils 10 Multiple-Choice-Fragen. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Testats, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit drei Weiterbildungspunkten / 3 Unterrichtseinheiten. Sollte es nicht beim ersten Mal klappen, können Sie das Testat wiederholen.
zzgl. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,90 € zzgl. 19 % MwSt. für die Prüfung des Testats und Ausstellung
der Teilnahmebescheinigung durch die murimed akademie. (4 UE / 4 Fortbildungspunkte)
„Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen
kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird“