Inhaltsverzeichnis Lernheft:
1 Einleitung
2 Lernziele
3 Formale Anforderungen an die Pflegedokumentation
4 Inhaltliche Anforderungen an die Pflegedokumentation
4.1 Pflegeprozess und Pflegedokumentation
4.1.1 Informationssammlung
4.1.2 Ressourcen und Probleme beschreiben
4.1.3 Ziele festlegen
4.1.4 Maßnahmen planen (Pflegeplanung)
4.1.5 Durchführung der Maßnahmen
4.1.6 Überprüfung (Evaluation) der Maßnahmen
4.2 Dokumentation mit EDV
4.3 Formulare in der Pflegedokumentation
4.3.1 Stammdaten
4.3.2 Pflegeanamnese/Formular zur Informationssammlung
4.3.3 Biografie
4.3.4 Dekubitusrisikoeinschätzung
4.3.5 Ermittlung der individuellen Sturzgefährdung
4.3.6 Einschätzung der Ernährungssituation
4.3.7 Einschätzung der Kontinenzsituation/Miktionsprotokoll
4.3.8 Schmerzerfassung bei akuten Schmerzen
4.3.9 Kontrakturrisikoerhebung
4.3.10 Pflegeplanung
4.3.11 Durchführungsnachweis
4.3.12 Ärztliche Verordnung
4.3.13 Trink- und Bilanzierungsprotokoll
4.3.14 Ernährungsprotokoll
4.3.15 Bewegungsprotokoll/-plan
4.3.16 Wunddokumentation
4.3.17 Vitale Funktionen
4.3.18 Sturzprotokoll
4.3.19 Freiheitseinschränkende Maßnahmen
4.3.20 Überleitungsbogen
4.3.21 Beratungsprotokoll
4.3.22 Pflegebericht
5 Erstellung einer Verfahrensanweisung
(Seitenanzahl 26)
zzgl. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,90 € zzgl. 19 % MwSt. für die Prüfung des Testats und Ausstellung
der Teilnahmebescheinigung durch die murimed akademie. (3 UE / 3 Fortbildungspunkte)
„Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen
kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird“