Bearbeiten Sie in Ihrem eigenen Tempo verschiedene Themen rund um die medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen, frischen Sie Ihr fachliches Wissen auf und erfahren Sie eventuelle Neuerungen auf dem Gebiet - mit dem murimed Lernheft-System.
Im Lernheft Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege werden die Inhalte des Expertenstandards in kompakter, leicht verständlicher Form wiedergegeben und die einzelnen Phasen des Schmerzmanagements nach den im Standard von der Expert:innenarbeitsgruppe formulierten Empfehlungen erläutert. Neben theoretischem Grundlagenwissen (z. B. akute, prozedurale und chronische Schmerzen, stabile und instabile Schmerzsituationen, komplexe Versorgungsituationen, medikamentöse und nicht-medikamentöse Maßnahmen), Informationen zu Inhalten des Screenings und Assessments enthält das Lernheft Hinweise für die praktische Umsetzung der Empfehlungen, Tipps für den pflegerischen Alltag sowie Übungen und weiterführende Fragen zum Thema, um bei selbstständiger Recherche das vorhandene Wissen zu vertiefen.
Schmerzen beeinflussen das Leben. Sie haben physische, psychische und soziale Auswirkungen und schränken die körperliche Leistungsfähigkeit, die psychische Ausgeglichenheit und/oder die sozialen Beziehungen ein. Während der überwiegende Teil der Menschen sich selbst bei Schmerzen zu helfen vermag, sind Personen, die der pflegerischen Unterstützung bedürfen, häufig auf die Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Schmerzen angewiesen. Dabei können Pflegekräfte vielfältige Aufgaben übernehmen. Welche und wie Sie diese professionell bewältigen können, erfahren Sie in dem Lernheft Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege.
Zum Lernheft erhalten Sie ein Testat mit jeweils 10 Multiple-Choice-Fragen. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Testats, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit drei Weiterbildungspunkten / 3 Unterrichtseinheiten. Sollte es nicht beim ersten Mal klappen, können Sie das Testat wiederholen.
zzgl. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,90 € zzgl. 19 % MwSt. für die Prüfung des Testats und Ausstellung
der Teilnahmebescheinigung durch die murimed akademie. (4 UE / 4 Fortbildungspunkte)
„Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen
kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird“