Im Lernheft Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz werden die Inhalte des Expertenstandards in kompakter, leicht verständlicher Form wiedergegeben und die einzelnen Phasen Beziehungsgestaltung nach den im Standard von der Expert:innenarbeitsgruppe formulierten Empfehlungen erläutert. Neben theoretischem Grundlagenwissen (z. B. Demenzformen, person-zentrierte Haltung), Informationen zur Maßnahmenplanung und zu Beratungsinhalten enthält das Lernheft Hinweise für die praktische Umsetzung der Empfehlungen, Tipps für den pflegerischen Alltag sowie Hinweise zur Implementierung des Expertenstandards.
Eine Demenz ist eine der folgenreichsten Erkrankungen im Alter. Der lateinische Begriff beschreibt die Abnahme des Denkvermögens (de ‚abnehmend‘; mens ‚Denkvermögen‘) und meint im Wesentlichen den Verlust kognitiver Funktionen und der Gedächtnisleistung. Neben diesen geht eine Demenz mit dem Verlust der grundlegenden Orientierung (örtlich, zeitlich, situativ, personell) und bisher selbstverständlicher Alltagskompetenzen einher. Dadurch ist es dem betroffenen Menschen im weiteren Krankheitsverlauf immer weniger möglich, auf eigene Erfahrungen zurückzugreifen und erlernte Handlungen folgerichtig durchzuführen. Eine zunehmende Einschränkung der selbstständigen Lebensführung bis hin zur vollständigen Unselbstständigkeit ist dann die Folge. Meistens zeigen betroffene Menschen Auffälligkeiten in der Persönlichkeit und im Verhalten.*
Welche Aufgaben Pflegekräfte in der ambulanten und stationären Pflege im Rahmen der Beziehungsgestaltung übernehmen können und müssen und wie diese professionell zu bewältigen sind, erfahren Sie in diesem Lernheft.
Zum Lernheft erhalten Sie ein Testat mit jeweils 10 Multiple-Choice-Fragen. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Testats, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit drei Weiterbildungspunkten / 3 Unterrichtseinheiten. Sollte es nicht beim ersten Mal klappen, können Sie das Testat wiederholen.
* Stoffers, Tabea (2016): Demenz erleben, Innen- und Außenansichten einer vielschichtigen Erkrankung, Wiesbaden: Springer.
Zum Lernheft erhalten Sie ein Testat mit jeweils 10 Multiple-Choice-Fragen. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Testats, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit drei Weiterbildungspunkten / 3 Unterrichtseinheiten. Sollte es nicht beim ersten Mal klappen, können Sie das Testat wiederholen.
zzgl. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,90 € zzgl. 19 % MwSt. für die Prüfung des Testats und Ausstellung
der Teilnahmebescheinigung durch die murimed akademie. (4 UE / 4 Fortbildungspunkte)
„Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen
kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird“
Inhaltsverzeichnis Lernheft:
1 Einleitung
2 Lernziele
3 Grundlagenwissen Demenz
4 Aufbau des Expertenstandards
5 Phasen der Beziehungsgestaltung
5.1 Erfassung und Einschätzung
5.2 Maßnahmenplanung
5.3 Information, Beratung, Anleitung
5.4 Angebot und Durchführung der Maßnahmen
5.5 Evaluation
6 Zusammenfassung
(Seitenanzahl 38)
zzgl. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,90 € zzgl. 19 % MwSt. für die Prüfung des Testats und Ausstellung
der Teilnahmebescheinigung durch die murimed akademie. (4 UE / 4 Fortbildungspunkte)
„Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen
kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird“
* Versandverpackungen unterliegen dem neusten Verpackungsgesetz.
Registrierungsnummer lautet: DE5167461358487-V